Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Rechtsanwälte Fachanwälte Gesterkamp PartGmbB sind bemüht, ihre Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Barrierefreiheit möglichst barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage dafür sind insbesondere die Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie die Anforderungen aus dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite: https://gesterkamp.netStand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website wurde unter Berücksichtigung der gängigen technischen Standards entwickelt. Derzeit ist sie in weiten Teilen mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Dennoch können in bestimmten Bereichen Einschränkungen auftreten, insbesondere:- PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei
- Einzelne grafische Elemente (z.B. Hintergrundbilder) verfügen noch nicht über Alternativtexte
- Die Tastaturnavigation kann bei interaktiven Elementen eingeschränkt sein
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt und basiert auf einer internen Selbstbewertung. Letzte Überprüfung: 25.06.2025Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns gerne:- E-Mail: kanzlei@gesterkamp.net
- Telefon: 02306 750700
- Postadresse: Rechtsanwälte Fachanwälte Gesterkamp PartGmbB, Kurt-Schumacher-Str. 1-3, 44534 Lünen
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden:- E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
- Kontaktformular: Zur Ombudsstelle NRW