Anwälte für Verkehrsrecht Hagen
Ihr Kompetenzteam für Verkehrsrecht
für alle Fragen rund um Verkehrsrecht in unserer Kanzlei für Verkehrsrecht für Mandanten in Hagen
Was gehört zum Verkehrsrecht?
Verkehrszivilrecht:
Schwerpunkte im Verkehrshaftungsrecht und Verkehrsvertragsrecht:- Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Verkehrsunfällen im In- und Ausland.
- Juristische Unterstützung bei Konflikten rund um Fahrzeugkauf oder -verkauf, z. B. bei Mängeln, Rückabwicklung oder Diesel-Skandal.
Versicherungsrecht:
Kompetenz im Kraftfahrtversicherungsrecht, der Kaskoversicherung und Personenversicherungen.- Vertretung bei Streitigkeiten zu Schadenspositionen innerhalb Ihrer Kaskoversicherung.
Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht:
- Abwehr in Bußgeldverfahren und bei Strafzetteln,
- Verteidigung bei Geschwindigkeitsüberschreitungen,
- Rechtsbeistand bei Abstandsverstößen,
- Beratung bei Vorwürfen wegen Unfallflucht,
- Unterstützung in Fällen von Alkohol- oder Drogendelikten im Straßenverkehr.
Recht der Fahrerlaubnis:
- Begleitung bei drohendem oder bereits erfolgtem Führerscheinentzug,
- Beratung und Vorbereitung im Rahmen einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung),
- Einspruch gegen Fahrverbote,
- Hilfe bei Eintragungen im Fahreignungsregister in Flensburg.
⚡ Hat es geknallt, gekracht oder gedonnert?
Unfallregulierung
Der Verkehrsunfall: Ein typischer Fall im Verkehrsrecht
Im Jahr 2015 ereigneten sich in Deutschland 2.516.831 polizeilich aufgenommene Unfälle. (Quelle ADAC)
Der "Lappen" ist weg und Sie brauchen Hilfe?
Schnelle Hilfe bei Führerscheinentzug
Wir begleiten Sie zurück zu Ihrem Führerschein.
Was muss ich bei einem Verkehrsunfall beachten?
JA, die Versicherungen beschäftigen Spezialisten im Verkehrs- und Schadensrecht um ihre Ansprüche bestmöglichst zu kürzen und so wenig wie möglich an den Geschädigten auszuzahlen.
NEIN, die meisten Versicherungen sind Aktiengesellschaften und damit ihren Aktionären verpflichtet Gewinne zu erwirtschaften. Das bedeutet: Beiträge der Versicherten einnehmen und so wenig wie möglich bei Schadensfällen ausgeben.
KOMMT DRAUF AN, bei einem unverschuldeten Unfall trägt die Haftpflichtversicherung des Verursachers die Anwaltskosten, der Geschädigte zahlt nichts.
Besteht eine Rechtsschutzversicherung so übernimmt sie die Kosten der Durchsetzung ihrer Ansprüche entsprechend dem vereinbarten Versicherungsschutz.
Hilfreiche Links und Dokumente
764+ verifizierte Mandantenbewertungen
ANWÄLTE für Verkehrsrecht
Hagen
- 02306 750700
- kanzlei@gesterkamp.net
- Kurt-Schumacher-Straße 1-3, 44534 Lünen
Das sagen unsere Mandanten über uns:
Sie haben Fragen?
Wir rufen Sie gern zurück!
Fordern Sie jetzt Ihren Rückruf an, schreiben Sie uns eine WhatsApp-Nachricht, eine E-Mail oder besuchen Sie unsere Kanzlei für Verkehrsrecht.