Das neue Namensrecht ab Mai 2025 – Mehr Freiheit für Familiennamen
Seit dem 1. Mai 2025 gilt in Deutschland ein modernisiertes Namensrecht, das insbesondere im Familienrecht weitreichende Veränderungen mit sich bringt.
Ehescheidung
Viele Paare möchten sich in Frieden trennen und fragen sich: Brauchen wir wirklich zwei Anwälte für unsere Scheidung? Die Antwort…
Unwirksamkeit von Pauschalhonoraren für ärztliche Leistungen
In der medizinischen Praxis sind Pauschalhonorare für ärztliche Leistungen in Privatkliniken häufig vorzufinden. Viele Ärzte und Kliniken vereinbaren mit Patienten…
Schaden im Arzthaftungsrecht
Im Arzthaftungsrecht geht es nicht nur darum, ob ein Arzt einen Fehler gemacht hat, sondern auch, ob dieser Fehler zu…
Die nicht eheliche Lebensgemeinschaft im Erbrecht
Die nicht eheliche Lebensgemeinschaft ist in Deutschland eine weit verbreitete Lebensform. Doch im Bereich des Erbrechts ergeben sich zahlreiche Besonderheiten,…
Das Wechselmodell im Familienrecht
In den letzten Jahren hat das Wechselmodell, auch als "Wechselmodell der Kindesbetreuung" bekannt, zunehmend an Bedeutung im deutschen Familienrecht gewonnen.
Verkehrsunfall: Was tun?
Verkehrsunfälle gehören leider zum Alltag auf Deutschlands Straßen. Im Jahr 2015 wurden über 2,5 Millionen Unfälle polizeilich aufgenommen, eine Zahl,…
Raus aus dem Kreditvertrag
Haben Sie etwas finanziert? Auto, Haus, Wohnung? Raus aus dem Kreditvertrag trotz bereits gezahlter Raten? Wenn Sie jemals ein Auto,…
Dieselskandal: Unfaire Vergleiche für Dieselfahrer
VW bietet unfaire Vergleiche für Diesel-Fahrer an! VW hat die ersten Vergleichsangebote verschickt, die oft unfair niedrig für den Kunden…
Sie haben Fragen?
Wir rufen Sie gern zurück!
Fordern Sie jetzt Ihren Rückruf an, schreiben Sie uns eine WhatsApp-Nachricht, eine E-Mail oder besuchen Sie unsere Kanzlei in Lünen.
